Getreidesilo Kapazität: 16.000 t
Hartweizenmühle: 160 t / 24 h
Weichweizenmühle: 220 t / 24 h
Mehlsilo Kapazität: 2.000 t
Paketierung: 14 t/ h
Lager: 800 Euro-Palettenstellplätze
Werkstätte: eigene Instandhaltung (Elektriker, Schlosser)
Die Farina-Mühle ist ein traditionelles steirisches Unternehmen. Die Mühle existiert bereits seit 1771 und am Standort Raaba wird hier seit 1924 bestes Mehl gemahlen. Seit dem Jahr 2000 gehört die Farina-Mühle zur größten österreichischen Mühlengruppe, der GoodMills Österreich GmbH.
Die Erfahrung der vorhergehenden Generationen sowie kontinuierlich gesetzte, innovative Schritte des Unternehmens sind die Grundsteine unserer Müllerskunst. Schon immer waren die schonende Verarbeitung und die Auswahl der besten Getreidesorten für Farina selbstverständlich.
Unser vielseitiges Sortiment reicht von Weizenmehlen sämtlicher Sorten und Typen über Goldgrieß und Polenta bis hin zu dem für die Steiermark typischen Heidenmehl.
Bereits 1959 wurde das bekannte Farina Weizenmehl universal auf den Markt gebracht.
Ein wichtiges Standbein ist für uns auch die Hartweizenmühle. Die größten inländischen und viele ausländische Teigwarenproduzenten vertrauen unserer sehr hohen Grießqualität und produzieren köstliche Pasta und Eierteigwaren.
Da unsere hochmoderne Mischanlage individuelle Kundenwünsche erfüllen kann, vertrauen uns viele Kunden auch ihre eigenen Rezepte an.
In unserer Farina-Mühle ist uns der nachhaltige Umgang mit Ressourcen besonders wichtig. Unsere neuartige Heizanlage – die erste ihrer Art in Österreich – verwandelt Getreidestaub in Wärme.
Was früher als Abfallprodukt keine sinnvolle Verwendung hatte, hilft nun dabei, jährlich rund 250 Tonnen CO2 einzusparen.
Die Energie, die durch die Verbrennung gewonnen wird, kommt in Trocknungsanlagen, bei der Warmwasseraufbereitung und für Beheizung der Gebäude am Firmenareal zum Einsatz. Der Überschuss wird ins Grazer Fernwärmenetz eingespeist.